Aktuelles

04.11.2024

Medienpreis der Stiftung für das behinderte Kind 2024 geht an NDR-Team N-JOY für den Podcast »Tatsächlich schwanger - Alles, was ihr jetzt wissen müsst«

Berlin, Oktober 2024 – Die Stiftung für das behinderte Kind hat in diesem Jahr den renommierten Medienpreis »Prävention in der Schwangerschaft« an das NDR-Team N-JOY für ihren herausragenden Podcast "Tatsächlich schwanger - Alles, was ihr jetzt wissen müsst" verliehen.

Wohlverdienter Preis für N-JOY-Team
von links nach rechts: Stephanie Ralle-Zentgraf (Stiftung), Prof. Dr. Barbara Schmalfeldt (Kongresspräsidentin DGGG), Lina Beling (NDR), Isabel Reich (NDR), Merle Hömberg (NDR), PD Dr. Manuela Tavares de Sousa (UKE Hamburg), Tim Winterscheid (NDR), Prof. Dr. Dr. Wolfgang Holzgreve (Vorstandsvorsitzender der Stiftung), nicht auf dem Bild, aber Teil des NDR-Teams: Claus Hesseling, Lucie Kluth und Melanie Lidsba (NDR)
Credit: DGGG e.V.

Berlin, Oktober 2024 – Die Stiftung für das behinderte Kind hat in diesem Jahr den renommierten Medienpreis »Prävention in der Schwangerschaft« an das NDR-Team N-JOY für ihren herausragenden Podcast "Tatsächlich schwanger - Alles, was ihr jetzt wissen müsst" verliehen. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des 65. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) in Berlin überreicht in Anwesenheit der DGGG-Präsidentin, Prof. Dr. Barbara Schmalfeldt und des President Elect der International Federation of Obstetrics and Gynaecology (FIGO), Prof. Dr. Frank Louwen.

Seit 14 Jahren ehrt die Stiftung für das behinderte Kind mit dem Medienpreis »Prävention in der Schwangerschaft« herausragenden Journalismus und hochwertige Veröffentlichungen zu den Themen Prävention und Früherkennung in der Schwangerschaft, Geburt, Frühbehandlung kindlicher Behinderungen und setzt sich das Ziel, breitenwirksame Medienarbeit zu dem Thema zu unterstützen und zu fördern.

 „Der preisgekrönte Podcast "Tatsächlich schwanger - Alles, was ihr jetzt wissen müsst" von N-JOY bietet eine wissenschaftlich-fundierte, unterhaltsame und leicht verständliche Quelle für die wichtigsten Fragen rund um die Schwangerschaft. Das NDR-Team, allen voran die Journalistin Lucie Kluth, der Journalist Tim Winterscheid, die Gynäkologin und Oberärztin PD Dr. Manuela Tavares (UKE Hamburg) und die verantwortliche Redakteurin Isabel Reich, hat mit dem Podcast eine Fülle von wissenschaftlich geprüften Informationen geschaffen, basierend auf aktuellen Studien“, betont Stephanie Ralle-Zentgraf, die Leiterin der Auswahlkommission.

„Dieser Podcast räumt auf mit gängigen Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt und bietet Schwangeren und ihren Partnern eine verlässliche Informationsquelle, um für optimale und Evidenz-basierte Prävention und Frühbehandlung in der Schwangerschaft zu sorgen – eigentlich ein MUSS für alle werdenden Eltern“, begründet Prof. Dr. Dr. Wolfgang Holzgreve, Vorsitzender des Stiftungsvorstands das Votum der Jury.

Neben dem Podcast wird den Hörer:innen ein ausführliches Onlineangebot auf NDR.de/tatsaechlichschwanger geboten. Zudem wurde eine Mailadresse eingerichtet, über die die Hörer:innen ihre ungeklärten Fragen direkt an Manuela Tavares stellen können.

Die Ausschreibung für den Medienpreis 2025 finden Sie hier. Einsendeschluss ist der 31. März 2025.

Weitere Informationen zum Medienpreis erhalten Sie hier:

Petra Hinz
Fritz-Bauer-Str. 21
53123 Bonn

Tel.:+49 (0)177 700 96 73
E-Mail: stiftung.behindertes.kind@web.de

zurück

Top